Frauengemeinschaften

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) ist mit rund 550.000 Mitgliedern in 5.300 kfd-Gemeinschaften Deutschlands größter Frauenverband. Er geht zurück auf die ab 1856 gegründeten Bruderschaften christlicher Mütter. Die kfd möchte zum einen Interessenvertretung für Frauen sein, aber auch eine Gemeinschaft für Frauen bieten. Die kfd-Pfarrgemeinschaften sind Begegnungsstätte für ihre Mitglieder und bieten kulturelle und soziale Dienste. Somit haben sie in unserer Pfarrgemeinde eine wichtige Bedeutung für das Gemeindeleben.
Hier gelangen Sie zur Homepage des kfd-Landesverbandes im Oldenburger Land:
www.kfd-lv-oldenburg.de.